Umrüstung auf E85.............................
(1)INSTALLATION
Umrüstung auf E85
1.Den Stecker aus dem Adapter an die Einspritzstecker anschließen.
2.Einen kühlen und trockenen Ort finden, NICHT in der Nähe der Auspuffvorrichtung und Radiatoren-wo Wärme ausgestrahlt wird.
3.Den ´´– ´´Pol (Erdung) an das Karosserieskelett anschließen, sicherstellen, dass der ´´-´´ Pol richtig gesichert ist.
4.Das Kabel mit der Öse ist ein Motortemperaturfühler für den automatischen kalten Start vorsichtig mit der Schraube am Motor anschließen (Kopfteil des Motors) wo die aktuelle Motorentemperatur ist!!! VORSICHT!!!-vorsichtig und nicht auf die Auspuffleitung.
5.Den ersten Start in Betriebsart (Modus) BENZINdurchführen!!!
!!! NICHT DEN ´´+´´ POL AN DIE BATERIE ANSCHLIESSEN !!!
Die Einheit muss beim Ausmachen des Schlüssels in der Zündung ausgehen. BEI DER
INSTALLIERUNG IST ES MANCHMAL NOTWENDIG DEN RICHTIGEN ´´+´´ 15A-20A SCHALTKABEL ZU FINDEN, ERKLÄRT IHNEN DER TECHNIKER UNTER DER e-mail: autoethanol@autoethanol.cz
!!! VORSICHT !!! Die Einheit an einem trockenen und am kühlsten Ort, am weitesten vom Motor und der Auspuffleitung weg, platzieren.
Video-Installierung Version 3.5:
(Beispiel Video-Installierung Version 3.5 ohne Anschluss des Schaltkabels +12V und Motorenwärmefühler)
(2)Programmierung
Video-Programmierung Version 3.5
Die Einheit wird mit dem Einheitsschalter programmiert, USB muss nicht benutzt werden
!!!VORSICHT!!!
Bei jedem Motor-Typ muss die Einheit eingestellt werden, damit die Mischung nicht zu mager oder zu reichhaltig wird.Alles hängt von der Leistung und Länge der Einspritzung des gegebenen Motors ab. Ein geringeres Einstellungsprozent der Einspritzung an der Einheit muss nicht einen niedrigeren Verbrauch bedeuten.
E85 – verlängert die Haltbarkeit des Motors
http://www.youtube.com/watch?v=HuOs1yap8mU
Für kalte Starts und besseren Motorlauf empfehlen wir die Kerzen Nippon Denso Iridium Power.
.........................
Die Steuerungseinheit hat 6 Betriebsarten, davon 5 Betriebsarten, die sich programmieren lassen:
-Betriebsart Benzin – ohne Einspritzregulierung (nicht programmierbar)
-Betriebsart E70 - programmierbar
-Betriebsart E85 - programmierbar
-Betriebsart AUTO - programmierbar
-Betriebsart EINSPRITZ-TIMING-programmierbar
-Betriebsart KALTER START – programmierbar Betriebsart
KALTER START: AUTOMATISCH und MANUELL
unter- Betriebsart AUTOMATIC COLD START
-kalte Starts reguliert der Prozessor mithilfe eines digitalen Temperatursensors und berechnet die Anreicherung gemäß der aktuellen Motortemperatur ab +20°C bis -30°C
unter- Betriebsart MANUAL COLD START
-den kalten Start können wir jederzeit nach Bedarf nach dem Drehen des Schlüssels in die Position II und einer Wartezeit von 10 Sekunden vor dem Start aktivieren (der Anreichungswert ist gemäß der aktuellen Einstellung, wir empfehlen 70%) Es ist notwendig das gelbe Kabel an das Schaltkabel anzuschließen + 12V nach dem Drehen des Schlüssels.
DURCH DIE PROGRAMMIERUNG ERREICHEN WIR DIE OPTIMALE VERBRAUCHSEINSTELLUNG FÜR IHREN MOTOR-TYP.